Kontakt
Regionales Eiszentrum Luzern
Eisfeldstrasse 2
6005 Luzern
Büro: +41 41 362 11 11
Kasse: +41 41 362 11 10
Restaurant: +41 41 360 23 20
eiszentrum@sportcard-luzern.ch
Anreise
Kontakt
Reservationssystem ab 5. Mai 2025 online!
Willkommen im Eiszentrum Luzern, wo Pickleball zu einem unvergesslichen Erlebnis wird! Auf acht Pickleballfeldern kannst du vom 25. Mai bis 12. Oktober 2025 die neue Trendsportart ausüben. Wir bieten eine perfekte Umgebung für Spieler aller Niveaus, die Spass, Taktik und eine intensive Sportart suchen. Egal, ob du lieber zu zweit in einem schnellen und taktischen Duell spielst oder mit Freunden in einem dynamischen Vierer-Match antreten möchtest, bei uns findest du die ideale Spieloption. In 60 Minuten kannst du deine Fähigkeiten verbessern, neue Strategien entwickeln und deine Gegner herausfordern. Tauche ein in die Welt des Pickleballs im Eiszentrum Luzern und erlebe den Nervenkitzel dieses faszinierenden Sports.
Pickleball inkl. Mietmaterial (pro Feld & Stunde) |
|
Normaler Tarif | CHF 25.00 |
Sportcard Tarif | CHF 20.00 |
Beantrage die Sportcard
Erlebe Pickleball hautnah! Wir erleichtern dir den Einstieg. Ob Schulklassen, Gruppen- oder Teamevents – wir bieten durch unseren Partner Pickleball Hub massgeschneiderte und begleitete Trainings an, die Spass und Teamgeist fördern.
Jetzt mehr erfahren und Offerte anfordern!
Aktuelle Events | Turniere
Spielfeld: Das Spielfeld ist in der Mitte durch ein Netz geteilt. Es gibt Einzel- und Doppelspielfelder.
Aufschlag: Der Aufschlag erfolgt unterhalb der Hüfte und muss diagonal ins gegenüberliegende Aufschlagfeld gespielt werden. Der Ball muss die Aufschlaglinie überqueren und im gegenüberliegenden Aufschlagfeld landen.
Rallye: Nach dem Aufschlag schlagen die Spieler abwechselnd den Ball über das Netz, wobei er maximal einmal den Boden berühren darf, bevor er zurückgespielt wird. Nach dem Aufschlag muss der Ball einmal auf jeder Seite aufkommen, bevor er volley (ohne Bodenkontakt) gespielt werden darf. Es gibt eine sogenannte „Non-Volley-Zone“ oder Non-Smash-Zone, (vordere Hälfte des Badmintonfeldes), in der der Ball nicht volley gespielt werden darf (auch bekannt als „Kitchen“). Das heisst dort ist kein Smash erlaubt, der Ball muss eine kurze Horizontal, resp. Aufbewegung haben. Der Ball darf nur einmal pro Seite aufkommen und muss nach jedem Aufprall gespielt werden.
Punkte: Punkte können nur von der aufschlagenden Seite erzielt werden. Das Spiel wird bis zu einer festgelegten Punktzahl gespielt, meist 11, 15 oder 21 Punkte, wobei ein Vorsprung von zwei Punkten erforderlich ist, um zu gewinnen.
Fehler und Verstösse: Der Aufschlag landet nicht im richtigen Aufschlagfeld. Der Ball wird ins Netz oder ins Aus gespielt. Der Ball wird in der Non-Volley-Zone volley (smash) gespielt. Der Spieler berührt das Netz oder die Non-Volley-Zone während eines Volleys.
Satz und Spiel: Ein Pickleballmatch besteht aus mehreren Sätzen (Best of 3 oder 5). Der Spieler oder das Doppel, das zuerst eine bestimmte Anzahl von Sätzen gewinnt (normalerweise 2 oder 3 Sätze), gewinnt das Spiel.
Die Racketsportart wird mit einem Paddel und einem perforierten Plastikball, auf einem Badmintonfeld mit niedrigem Netz gespielt.
Video: Die ultimative Anleitung für Anfänger zum Pickleball spielen